Smart Home Entertainment – was es damit auf sich hat

Viele denken bei dem Begriff Smart Home zunächst an intelligente Heizungsanlagen, energiesparende Funktionen und Sicherheit. Ein intelligentes Zuhause hat jedoch weit mehr zu bieten. Mit den richtigen Programmen und dem entsprechenden Equipment entsteht ein Smart Home Entertainmentpaket, das es in sich hat.

Denn smart ist, wenn sich keine kilometerlangen Kabel quer durch die Zimmer winden, wenn nicht fünf verschiedene Fernbedienungen auf dem Wohnzimmertisch liegen und nicht erst zur Musikanlage gegangen werden muss, um den nächsten Track zu spielen. Kabellos und mit Sprachsteuerung erhält nun die nächste Generation smarter Unterhaltung Einzug in die eigenen vier Wände.

Bei all der Euphorie ist es in einem Smart Home wichtig, an die Sicherheit zu denken. Denn alles, was über Bluetooth und WLAN läuft, ist leider auch anfällig für Hacker!

Grenzenloser Musikgenuss – jederzeit und überall 

Musik ist für die meisten Menschen ein sehr wichtiger Bestandteil ihres Lebens. Schließlich erreicht Musik jeden und zu jeder Stimmungslage gibt es stets die passenden Lieder und Kompositionen. Zeiten in den Kopfhörer mit einem lästigen Kabel am Abspielgerät hingen, gehören der Vergangenheit an. Heute wird via Bluetooth auf die Playlist zugegriffen und das jederzeit und überall. Im intelligenten Zuhause braucht man nicht ständig Kopfhörer. Hier können moderne und starke Lautsprecher in das Smart Home integriert werden. Für alle, die ihr Entertainment auf ein neues Level heben wollen, bieten verschiedene Hersteller ansprechende Paketpreise und Komplett-Set-Angebote an. 

Die Lautsprecher lassen sich mühelos in das System einbinden und per Sprachsteuer bedienen. Noch nie war Musikgenuss so einfach und vielseitig. Einfach den Wunschtitel nennen oder die Playlist abrufen, auf die man aktuell Laune hat.

Streaming Dienste ergänzen das Paket

Neben der Musik nutzen immer mehr Verbraucher Streaming-Dienste. Die klassischen TV-Sender haben bei den meisten längst ausgedient und werden nur noch selten angeschaut, denn der Vorteil der Streaming-Dienste liegt klar auf der Hand: Zu jeder Tages- und Nachtzeit können Filme, Dokumentationen oder Serien abgerufen werden. Inzwischen gelingt dies in einem intelligent vernetzen Zuhause via Sprachsteuerung. Einfach bequem zurücklehnen und beispielsweise Alexa bitten, Netflix auf dem Smart TV zu starten. Sie können sich durch das Menü führen lassen und sich für einen Film entscheiden.

Es gibt aktuell viele verschiedene Streaming-Anbieter. Hier lohnt es sich, etwas genauer hinzuschauen, um entscheiden zu können, welcher Dienst für einen persönlich das beste Angebot bereithält. Amazon Prime und Maxdome haben den faden Beigeschmack, dass oftmals für aktuelle und gute Produktionen zusätzlich zum Abo-Preis Gebühren anfallen. Wer hier nicht aufpasst, steht am Monatsende vor einer nicht zu verachtenden Rechnung. Kunden von Netflix müssen sich zwar des Öfteren gedulden, wenn es um die Ausstrahlung neuer Blockbuster geht. Dafür stehen hier zum Teil sehr hochwertige Eigenproduktionen zur Auswahl.

Für Sportbegeisterte ist DAZN eine Überlegung wert – selbst, wenn nicht alle Spiele übertragen werden, da es in diesem Jahr noch eine Teilung der Rechte mit Sky Sport gibt. Dafür kommen vor allem Fans der amerikanischen Sportarten auf ihre Kosten.

Für Familien ist Dienst Disney+ eine echte Empfehlung. Neben den bekannten und weltberühmten Filmen aus dem Hause Disney warten hier alle Marvel Filme auf treue Fans und Zuschauer. Darüber hinaus bietet der Dienst tolle Dokumentationen und Klassiker aus längst vergangenen Tagen.

Tipp: Um bei den Streaming-Diensten Geld zu sparen, lohnt es sich, ein Jahresabonnement zu wählen. Die monatlichen Kosten sind hier meist um einiges geringer. 

Fazit

Ein intelligentes Zuhause beschränkt sich nicht nur auf die Bedienung von Licht, Heizung oder Türschloss. Inzwischen hält eine neue Form des Entertainments Einzug und das begeistert Jung und Alt gleichermaßen. Noch nie war es einfacher, auf die Vielfalt der Musiklisten zuzugreifen oder die Streaming-Dienste zu nutzen.